Für alle Liebhaber von Audiogeräten in Röhrentechnik gibt es nun die hier vorgestellte Baureihe von Verstärkern, die ähnlich wie die 'Spectro-Amps', frei konfigurierbar sind und auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten werden können.
Ausgangsleistungen:
Modell A1616 2 x 16W Endröhre EL84
Modell A3030 2 x 30W Endröhre 5881
Modell A3535 2 x 35W Endröhre EL34
Ausgänge:
4 Ohm und 8 Ohm Polklemme
Ein Impedanz-Wahlschalter ist ebenfalls möglich
Alternative Ausgangsbuchsen auf Anfrage
Eingänge:
1 Stereoeingang (Cinch) für den Einsatz als Endverstärker oder:
4 Stereoeingänge(Cinch) als Vollverstärker
Auf Wunsch können Hochpegel-Eingänge auch durch Phonoeingänge (MM, MC) ersetzt werden. (max. 2St.)
Der integrierte RIAA-Preamp (optional) ist transistorisiert (diskrete J-Fet Schaltung) aufgebaut.
Andere Eingangs- Buchsen und Pegel auf Anfrage
A3030 Vollverstärker mit getrennten Polklemmen-Paaren und 4 Hochpegeleingängen. Ein Eingang ist als pseudosymetrischer Line-Eingang mit Stereo-Klinkenbuchsen ausgeführt.
A1616 Verstärker mit 2 x Aux-In und umschaltbarem Line Eingang (-10 / +4 dBu)
Klangregelung:
Für die Klangregelung gibt es optional einen aktiven 2-Band EQ (Bass, Höhen), der abschaltbar (True Bypass) ist.
A3535 Vollverstärker mit 4 Hochpegel-Eingängen, Mono-Schalter und 2-Band Klangregelung.
Bauform:
Alle Verstärker sind sowohl in offener Bauweise, als auch im geschlossenen Gehäuse realisierbar. Beim geschlossenen Gehäuse befindet sich vorne eine Plexiglass-Scheibe. Die Seitenteile sind üblicherweise aus Holz (Esche, Ahorn, Birne, Kirsche...). Auch hier können Sonderwünsche berücksichtigt werden.
A1616 Vollverstärker mit 4 Hochpegel-Eingängen und (nach Kundenwunsch) schwarzen MDF Seitenteilen